Mehr Gewinn erwirtschaften will wohl jeder. Eigentlich ganz einfach. Entweder den Umsatz erhöhen oder die Kosten senken. Da gibt es eine Menge Stellschrauben, die gekonnt gestellt werden können.
Aber Vorsicht: Alles hängt miteinander zusammen und ist voneinander abhängig.
Der INQA-Unternehmens-Check „Guter Mittelstand“ hilft Ihnen, Potenziale zur Verbesserung in Ihrem Unternehmen aufzuspüren.
Nicht Branchen-spezifisch, aber dennoch sehr interessant
Gaststätten- Neueröffnung (Link)
Wer eine Gaststätte oder ein Restaurant eröffnen will braucht vorab eine Menge Infos. Es gibt sehr viel zu beachten. Diese Broschüre hilf mit zahlreichen Check- listen.
Kostenkontrolle in der Gastronomie (PDF)
Hier erfahren Sie welche die wichtigsten Kostenpunkte es gibt und wie man diese reduzieren oder abschaffen kann. Ohne Einbußen an Sicherheit, Qualität und Service.
Checkliste Kostenkontrolle (PDF)
11 Checkpunkte die Ihnen und Ihren Mitarbeitern helfen werden, Ihre Kosten zu kontrollieren und zu senken. Übertragen Sie Verantwortung, setzen Sie Fristen, Überprüfen Sie Arbeitsaufwand und Einsparungen.
Anzeige
Umsatzoptimierung in der Gastronomie (PDF)
Eines der Primärziele in der Gastronomie ist es Umsatz zu erwirtschaften. Die Erfolgsfaktoren lauten Anzahl der Gäste, erreichter Verkaufspreis, Anzahl der verkauften Artikel.
Checkliste Umsatzoptimierung (PDF)
8 Checkpunkte, die bei gewissenhafter bearbeitung helfen werden, nicht nur Ihren Umsatz zu erhöhen, sondern auch Ihre Gäste zufriedener stimmen werden.
Einfache Kalkulationsvorlage Speisekarte (Excel)
Es gibt viele Wege um ein Gericht auf der Speisekarte zu kalkulieren. Mit dieser Excelvorlage geht es besonders schnell und einfach.
Kalkulationsvorlage für
Veranstaltungen & Buffets (Excel)
Wir zeigen ihnen mit dieser Excelvorlage einen von vielen Wegen, wie Sie Veranstaltungen kalkulieren können. Einfach und schnell.
Einleitung Steuervorteile beim Personal nutzen
(PDF)
Wir zeigen Ihnen hier, wie Ihr Personal mehr Netto vom Bruttogehalt behalten kann. Natürlich legal und ganz einfach.
Möglichkeiten der Steuerersparnis beim Personal (PDF)
Sehen Sie hier die Auflistung der unterschiedlichen Möglichkeiten der Steuerersparnis. Auch Sie als Arbeitgeber werden hiervon profitieren.
Einleitung und Info für Betriebsvergleiche (PDF)
Erfahren Sie hier Grundsätzliches über Betriebsvergleiche und Gründe warum diese mit sorgfalt zu analysieren sind.
Betriebsvergleiche Gastronomie (PDF)
Auch wenn Betriebsvergleiche bei all den individuellen Gegebenheiten natürlich kein Allheilmittel darstellt, sollte man die ein oder andere Vergleichzahl kennen.
Betriebswirtschaftliche Branchenkennzahlen (PDF)
Mann muss nicht alles wissen oder auswendig lernen, man muss nur wissen wo etwas steht. 40 Kennzahlen für Ihre Auswertungen.
Konkurrenzanalyse in der Gastronomie (PDF)
Haben Sie immer ein Auge auf die Konkurrenz. Wir zeigen Ihnen hier kurz, wie man moderne Medien einsetzen kann um alles Wichtige zu erfahren.
Sofortmaßnahmen bei überhöhtem WE
(PDF)
Einer der Hauptkostenpunkte sind die Wareneinsätze und sollten dementsprechend immer im Auge behalten werden. Hier gibt es einfache und kurze Tipps.
Checkliste Warenverbrauch (Excel)
Sie haben einen erhöhten Warenverbrauch festgestellt und möchten wissen warum. Diese Checkliste wird Ihnen dabei schnell helfen.
Forderungsmanagement (PDF)
Die Zahlungsmoral ist auch in der Gastronomie nicht besonders ausgeprägt. Hier einige Tipps wie Sie schneller an Ihr Geld kommen ohne Gästen auf die Füße zu treten.
Möglichkeiten
Fachkräfte Power zu sparen (PDF)
Müssen teure und knappe Fachkräfte immer vor Ort sein und auch Arbeiten erledigen, die auch eine ungelernte Kraft machen kann?
Renner Penner Analyse (PDF)
Wenn Sie den Deckungsbeitrag und die Verkaufszahlen Ihrer Gerichte kennen, ist es mal wieder Zeit auszusortieren. Die Renner Penner Analyse hilft dabei.
Energie sparen leicht gemacht
(Link)
Ein Anliegen für alle. Umweltgerechtes Handeln und dabei Geld sparen. Eigentlich logisch- warum machen es denn nicht auch alle so?
Checklist Lieferanten (PDF)
Auch Lieferantenleistungen sollten ein bis zweimal im Jahr überprüft werden. Hier eine Checkliste, die diese Aufgabe in wenigen Minuten erledigt.
Kassenrichtlinie 2020 (PDF)
Die neue Kassenrichtlinie bedeutet für die Gastronomie viel mehr als die Zwangsrausgabe des Kassenbons. Hier ein paar Infos und Hinweise.
Anzeige