Service ist ein großer Baustein um Gäste zufrieden zu stellen. Doch hier wachsen die Ansprüche. "Nur" nett und freundlich alleine recht nicht. Gäste- und Gästegruppen erkennen, analysieren und dementsprechend individuell auf die Bedürfnisse eingehen. Das ist die Erfolgsformel.
Wenn bei Kunden und Gäste die kognitiven Fähigkeiten beeinflusst sind, bedarf es Rücksicht-nahme und besondere Aufmerksamkeit.
Barrierefreiheit spielt in der Gastronomie nicht nur bei Neubauten eine große Rolle. Was dabei zu beachten ist, Infos und Tipps finden Sie in dieser Broschüre.
Jetzt günstig bei Amazon bestellen
Gästegruppen in der Gastronomie (PDF)
Wem will ich eigentlich was wann und wo verkaufen? Diese Frage sollte man sich eigentlich schon in der Gründerphase stellen. Entdecken Sie ungenutztes Potenzial.
Tipps rund um den Gästebereich (PDF)
Hier finden Sie Tipps und Anregungen zu den Themen Speisekarten und Auslobung, Tischkultur, Atmosphäre und Ambiente, Produktpräsentation und Verkaufsvitrinen.
Service und Gäste im Imbissbereich (PDF)
Im Imbissbereich gibt es natürlich teilweise ganz andere Anforderungen. Diese Besonderheiten möchten wir hier in 5 Themen aufgreifen.
10 Fehler im Servicebereich (PDF)
Einfache Auflistung der gravierendsten Fehler, die uns in der Praxis immer wieder auffallen. Ist bei Ihnen alles in Ordnung?
Wir haben hier für Sie die wichtigsten Serviceregeln für die Gastronomie zusammengestellt. Wie deckt man einen Tisch ein, welches Getränk wird im welchen Glas serviert und Getränkekunde auf 50 Seiten.
Servicekräfte sind auch Verkäufer. Oft werden Umsätze nicht getätigt, weil Mitarbeiter zu defensiv agieren. Worauf es wirklich ankommt, erfahren Sie hier.
Hinweise und Tipps für Speisekarten (PDF)
Die meisten Gastronomen denken, an der eigenen Speisekarte gibt es nicht zu meckern. Warum gibt es in der Praxis dennoch so viele Fehler?
Bedürfnisse und Wünsche von Geschäftsreisenden (PDF)
Für viele Stadthotels sind Geschäftsreisende eine lukrative Gästegruppe. Aber was wünschen diese sich eigentlich von Ihnen als Gastgeber? Hier die Top 10.
Jeder Gastronom kennt diese Flyer für Gäste in Hotels. Manche sind kurz, manche sind sehr ausführlich und hier kommt ein einfacher in der richtigen Länge.
Auch wenn die Regeln heute aufgeweicht sind, gibt es immer noch Standards und Vorgaben für das Eindecken von Restauranttischen.
Die Wirkung des Lichtes auf Menschen (PDF)
Neben Temperatur und Geruch ist das Licht mit das wichtigste Wohlfühlkriterium bei Gästen. Lernen Sie etwas über die Unterschiede.
Lebensmittelkennzeichnung (PDF)
Hier finden Sie einen Flyer des Bundesministeriums zu diesem aktuellen Thema. Die meisten Gastronomen können es nicht mehr hören, aber Verfehlungen werden teuer.
Hier noch einmal eine Zusammenfassung des Themas und eine schöne Auflistung vieler Produkte, die Allergien auslösen können.
Aufbau eines Frühstückbuffets (Skizze) (PDF)
Auch hier nur mal eine schematische Darstellung eines möglichen Aufbaus. Manche Reihenfolge macht schon Sinn.
Religiöse Besonderheiten beim Essen und Trinken (PDF)
Gäste wollen nicht nur mehr über Allergene und Zusatzstoffe, Herkunft und Inhalte wissen, sondern auch religiöse Vorgaben und Verbote spielen eine immer größere Rolle.
So machen Sie Arbeitsschutz den Mitarbeitern verständlich (PDF)
Wenn es ums Thema Arbeitsschutz geht, redet man oft gegen eine Wand. Unnütze Zeit- und Geldverschwendung. Warum das nicht so ist und wie Sie Ihr Personal überzeugen, zeigt dieser Artikel.
Wer tagtäglich das Gleiche sieht und schafft, verliert seine Immunität gegen Betriebsblindheit. Warum das so ist und welche Möglichkeiten der Heilung es gibt, zeigt dieser Artikel.
Hier erfolgt eine Weiterleitung zu externen YT Inhalten.
KURZE ZUSAMMENFASSUNG
Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie man dafür sorgen kann, dass Gäste in ein Restaurant oder eine gastronomische Einrichtung zurückkehren: